Defintion
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe mit mehreren aromatischen Ringen z. B.
Pharmakologische Wirkungen (Auswahl)
- antiinflammatorisch
- antioxidativ
- antinitrosativ
- unterstützen das gesunde Mikrobiom
Paradoxon der der Polyphenole
- schlechte Bioverfügbarkeit ↔ hohe biologische Aktivität
- Enzyme im Darm deaktivieren Polyphenole.
- Das Mikrobiom baut Polyphenole ab.
- Die Leber metabolisiert Polyphenole (First-Pass-Effekt).
- ABER: es entstehen biologisch hoch aktive Metaboliten, die wirksamer sind als die Ausgangsstoffe.