Heilpflanzen-TCM

Heilpflanzen

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin

suchen
  • Europäische Pflanzen A-Z
  • Kategorien & Rezepturen
  • Pflanzenfamilien
  • Theoretische Grundlagen
  • Fortbildungen & mehr
  • Über uns
  • Rhabarber

    Rhabarber

Startseite | Pflanzenfamilien 

Pflanzenfamilien

Botaniker haben die Pflanzen hierarchisch in Pflanzenfamilien geordnet. Dabei bilden mehrere Familien eine Ordnung. Gleichzeitig gliedern sich die Familien in verschiedene Gattungen, die wiederum in Arten unterteilt sind. Wir stellen hier ein paar Pflanzenfamilien vor, die zahlreiche Heilpflanzen hervorbringen.

Engelwurz_Doldenblüte

Doldenblütler (Apiaceae)

Viele Doldenblütlern sind als Gewürzpflanzen und Nahrungsmittel bekannt. Es gehören aber auch einige Giftpflanzen zu dieser Familie.

Schwarzkümmel Blüte

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Hahnenfußgewächse sind für Tiere giftig. Der bekannteste Vertreter dieser Familie ist die auf Wiesen verbreitete Butterblume.

Gelbwurz | Curcuma longa

Ingwergewächse (Zingiberaceae)

Ingwergewächse sind in Südostasien beheimatet. Viele von ihnen haben sich hierzulande jedoch längst etabliert… 

Krauser Ampfer

Knöterichgewächse (Polygonaceae)

Zu den Knöterichgewächsen gehören der Buchweizen, der Sauerampfer und der Vogelknöterich.

Echinacea

Korbblütler (Asteraceae)

Korbblütler schmücken viele Gärten. Gänseblümchen, Kamille, Löwenzahn und Sonnenblume gehören zu den bekanntesten Vertretern. 

Brunnenkresse Blüte

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Kreuzblütler sind nach ihren vier Blüten benannt, die wie beim griechischen Kreuz einander gegenüber stehen.

Taubnessel

Lippenblütler (Lamiaceae)

Lippenblütler sind sehr verbreitet. Ihre Unterlippe dient Insekten als Landbahn. Oft duften diese Pflanzen sehr aromatisch. 

Eibisch

Malvengewächse (Malvaceae)

Eibisch, Linden und Malven findet man in vielen Grünanlagen. Sie locken mit ihrem Nektar zahlreiche Insekten an.

Mohn

Mohngewächse (Papaveraceae)

Zu den charakteristischen Erkennungsmerkmalen der Mohngewächse gehören vier Kronblätter und der Milchsaft in allen Pflanzenteilen.

Vogelmiere Blüte

Nelkengewächse (Caryophyllaceae)

Zu dieser Familie gehören viele stark verzweigte, krautige Pflanzen mit radiärsymmetrischen Blüten und Kapselfrüchten.

Borretschblüte

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Zu dieser Familie gehören zahlreiche Pflanzen wie Beinwell, Borretsch oder Lungenkraut

Hundsrose

Rosengewächse (Rosaceae)

Nicht nur dieZierrosen auch viele Obstsorten gehören zur Familie der Rosengwächse. Neben dornigen Sträuchern gibt es viele Bäume in dieser Familie.

Ginster

Schmetterlingsblütler (Fabaceae)

Die Blüten der Vertreter dieser Pflanzenfamilie bestehen aus einem Schiffchen und einer Fahne. Sie bilden Hülsenfrüchte.

Mais Blüte

Süßgräser (Poaceae)

Zu den Süßgräsern gehören viele Nutzpflanzen wie die verschiedenen Getreidesorten und der Mais mit charakteristischen Merkmalen.

Spitzwegerich Blüte

Wegeriche (Plantaginaceae)

Wegeriche verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie am Wegesrand wachsen - und auch in allen Ritzen, die sich hierfür anbieten. Es gibt viele neue Zuordnungen zu dieser Familie.

© 2025 Heilpflanzen-TCM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Web: www.heilpflanzen-tcm.de
  • Mail: kontakt@heilpflanzen-tcm.de