Curcuminoide

Definition

  • Diarylheptanoidderivate d.h. zwei Phenyl-Reste (= Arylgruppen) sind über eine Kette von 7 Kohlenstoffatomen miteinander verbunden
  • Curcumin ist der bekannteste Vertreter

Eigenschaften

  • Farbstoff der nicht flüchtigen Fraktion der ätherischen Öle der Gelbwurz-Gewächse
    • pH <1 rot durch Protonierung
    • pH 1-7 leuchtend gelb
    • ab pH 8-9 rot durch Deprotonierung
  • wasserunlöslich, alkohollöslich
  • schlecht resorbierbar – anbraten in Öl verbessert die Bioverfügbarkeit
  • hoher First-Pass-Effekt
  • verbesserte Aufnahme und Wirkung durch
    • Kombination mit Piperin
    • Bildung von Mizellen oder liposomale Zubereitung
    • Nanotechnologie

Pharmakologische Wirkung

  • tumorprotektiv, antiproliferativ
  • cholagog, choleretisch
  • antidiabetisch
  • lipidsenkend
  • antiadipös
  • antiulzerogen, gastroprotektiv
  • heptaotprotektiv
  • neuroprotektiv

Wirkung der Curcuminoide in der TCM

  • tonisieren Milz-Qi, Magen-Qi, Weiqi
  • bewegen Leber-Qi, Leber- und Herz-Blut
  • Qi in der Mitte und im Darm