dient der Energiegewinnung v. a. in Muskel und Nervenzellen
Energiereserve: Glykogen
Wirkung in der TCM
nährt Yin und Yang
befeuchtet
Oligosaccharide
Defintion & Beispiele
bestehen aus 2-10 Monosaccharid-Einheiten (z. B. Di-, Tri-, Tetrasaccharide)
Maltose
Lactose
Saccharose
Wirkung der Zucker in der TCM
Nährend
Befeuchtend
Yin tonisierend
Blut kühlend
Hitze lindernd
Blutzucker regulieren
Glykoside
Das Adonisröschen enthält Herzglykoside
Defintion
Verbindungen aus einem Aglykon (z. B. Aminosäuren, Anthocyane, Anthrachinone, Cumarine, Flavonoide, Iridoide, Phenole, Saponine, Senföle) mit Zuckern (z. B. Glucose, Fructose, Mannose, Galaktose, Mannose, Rhamnose, Xylose)
Wasserlösliche Transportform des Aglyons → Inaktivierung des Aglykons
Speicherform für Zucker in Vakuolen werden im Körper / im Wasser, beim Trocknen oder an der Luft aufgespalten in Aglykon (Nichtzucker) und Zucker (z. B. Glucose, Fructose, Mannose, Galaktose, Mannose, Rhamnose, Xylose)