antioxidativ, immunmodulierend, antitumoral → steigern die Immunantwort
lipidsenkend
hepatoprotektiv
kardioprotektiv: Panax Notoginseng
antidiabetisch (?)
Thrombozytenaggregationshemmer (?)
sedierend
spermizid
zytostatisch
Kastanie
Anwendungsgebiete
Antiexsudativa
Expektorantien
Geriatrika
Urologika
Wirkung der Saponine in der TCM
zerteilen und eliminieren
Feuchtigkeit z. B. Goldrute, Bruchkraut
Schleim (Hitze- und Kälte-Schleim) → Expektorantien z. B. Efeu, Primelwurzel, Süßholz
bewegen Blut
Toxizität
Schleimhautreizung: Nebenwirkung leichtes Kratzen im Hals
oral verabreicht geringe Toxizität
nur bei starker Reizung der Darmwand mit erhöhter Absorption der Saponine bedenklich
Bedeutung für die Pflanzen
antimikrobiell & insektizid → Schutz vor Pilzbefall und Fressfeinden: bilden einen Film auf der Oberfläche, der Pilzsporen auflöst und stark bitter schmeckt
Vorkommen vor allem in Wurzel und Samen in Vakuolen