stickstoffhaltige, basische, in der Zelle als Salz oder Aminoxid vorliegende Verbindungen – es sind über 10.000 Alkaloide bekannt, wobei nicht alle stickstoffhaltigen Naturstoffe den Alkaloiden zugeordnet werden. Sie werden aus heterozyklischen Aminosäuren (Asparaginsäure, Glycin, Histidin, Ornithin, Phenylalanin, Tryptophan, Tyrosin) gebildet, durch Sekundärreaktionen variiert und schließlich außerhalb des Zellplasmas in separaten Organellen gelagert. Alkaloide werden chemisch in unterschiedliche Gruppen gegliedert.