Darreichungsformen

Bachblüten

Die Therapie mit Bachblüten wurde zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg von dem britischen Arzt Dr. Bach entwickelt. Er wählte 37 Blüten zur Behandlung seelischer Ungleichgewichte aus und gewann daraus Essenzen, die heute in sogenannten Stockbottles im Handel sind und nach einem von ihm entwickelten Verfahren hergestellt werden. Die Anwendungsgebiete der verschiedenen Bachblüten können in das Konzept der chinesischen Medizin übertragen werden. 

Bachblüten können gemischt werden, dann verwendet man in der Regel 3 Tropfen pro Stockbottle auf 30 ml Alkohol. Für Kinder sind auch wässrige Lösungen verfügbar, die mit Essig konserviert werden. Diese sind allerdings nur kurz haltbar. Von dieser Mischung werden 4 x 4 Tropfen pro Tag empfohlen, wobei die Häufigkeit der Einnahme für die Wirkung wichtiger ist als die Höhe der Einzeldosis. 

Im Akutfall können auch 2-5 Tropfen aus der Stockbottle über 10-20 Minuten verteilt eingenommen werden. Die Behandlung kann bei Bedarf mehrmals am Tag wiederholt werden.

Bachblüten auf dieser Webseite