Arnika - ein Vertreter der Asteroiden mit Zungen- und Röhrenblüten
Familie
eine der größten Pflanzenfamilien
insgesamt 12 Unterfamilien bekannt
in Europa 3 Unterfamilien Asteroideae, Cichorioideae und Carduoideae
Aufbau
sehr vielgestaltig
einjährige Pflanzen
immergrüne Halbsträucher
Bäume
Wurzel
kräftiges Rhizom (z. B. Helianthus tuberosus)
kräftige Pfahlwurzel (z. B. Taraxacum officinale)
Echinacea - Roter Sonnenhut, ein Vertreter der Asteroiden, mit kegelförmigem Blütenstand
Blätter
meist wechselständig
meist ungeteilt
teilweise mit Milchsaftröhre oder Harzkanälen
Blütenstand
auf einem verbreiterten Blütenboden,
von zahlreichen Hüllblättern (Involucrum) umgeben Hüllblätter bzw. sterile, zygomorphe (d. h. sie haben nur eine Symmetrieachse) Zungenblüten umgeben den Gesamtblütenstand
abgeflacht (Sonnenblume)
kegelförmig (Sonnenhut)
kugelförmig (Artischocke)
Wegwarte, ein Vertreter der Cichorioideae, mit 5-zipfeligen Zungenblüten
Blüten
5 verwachsene Kronblätter
Körbchen täuschen eine einzige Blüte vor Sie enthalten eine Vielzahl von radiärsymetrischen Röhrenblüten.
Kronblättter sind untereinander und mit den 5 Staubblättern innen zu einer Röhre verwachsen
5 freie Kelchblätter fehlen oder lösen sich mit zunehmender Samenreife in einen fedrigen Pappus auf (s. unten) → Ausbreitung mit dem Wind
Pollen werden beim Aufblühen nach innen in die Staubblattröhre abgegeben und dort von den sogenannten Fegehaaren des Griffels, der durch die Staubblattröhre hindurch wächst, aufgenommen und aus der Blüte “hinaus gefegt“
Besonderheiten der Unterfamilien
Asteroiden haben entweder nur Röhrenblüten oder Zungen- und Röhrenblüten (z. B. Alant, Arnika, Gänseblümchen, Goldrute, Huflattich, Kamille, Mutterkraut, Ringelblume, Sonnenblume, Sonnenhut)
Cichorioideae haben nur 5-zipfelige Zungenblüten und führen Milchsaft (z. B. Habichtskraut, Löwenzahn, Wegwarte)
Carduoideen haben nur Röhrenblüten (Disteln wie Artischocke, Benedikten-kraut, Mariendistel sowie Beifuß, Klette, Wermut u. a.)
fedriger Pappus des Löwenzahns - besser bekannt als Pusteblume