Wirkrichtung
Wirkung & Eigenschaften
Der süße Geschmack wird der Wandlungsphase Erde zugeordnet. Er wirkt befeuchtend, haltend und zentrierend und unterstützt so die Mitte. Im Übermaß begünstigt er jedoch Feuchtigkeit.
Der süße Geschmack
- bewegt nicht - bleibt stehen
- hält rund um das Zentrum
- senkt übertriebene Aufwärtsbewegung ab und verringert zu stark zerstreuende Bewegungen
- zentriert, stabilisiert durch Bezug zur Erde und der Mitte
- harmonisiert die Organe, die Leitbahnen und das Gemüt einschließlich der Rezeptur
- mäßigt die Extreme
- füllt auf, kräftigt, nährt die Substanz
- tonisiert Qi, Blut, Yin oder Yang
- vermehrt die Körpersäfte, vor allem die Jin -> befeuchtend, reizlindernd insbesondere für Haut- und Schleimhäute bei Trockenheit und Entzündung
- spasmolytisch: löst Muskelspasmen, indem er die Sehnen befeuchtet
- analgetisch
- harmonisiert Emotionen
- lindert Stress
- adaptogen
Kontraindikationen
Pflanzenstoffe mit süßem Geschmack