In der chinesischen Medizin ging man schon seit langer Zeit davon aus, dass der Geschmack eine eigene Wirkung hat und somit neben den Pflanzenstoffen entscheidend mit zur Gesamtwirkung von Arzneipflanzen beiträgt. Mittlerweile wurden Geschmacksrezeptoren nicht nur im Mund, sondern an zahlreichen inneren Organen nachgewiesen. Somit wurden inzwischen auch wissenschaftliche Anhaltspunkte dafür gefunden, dass der Geschmack eine Wirkung auf Organe ausüben kann. Auf den Unterseiten dieser Rubrik sind die Wirkungen einiger Geschmäcker beschrieben.
Auch bei der Dosierung der Geschmäcker kann man überdosieren. Dabei sind folgende Risiken zu beachten