Schleim ausleitende und Husten stoppende Kräuter

Heißen Schleim zerteilende Kräuter

Temperatur 

  • kühl bis kalt

Indikationen

  • Heißer Schleim in den Atemwegen mit Niesen, Husten, Atemnot, Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen.

Wirkung

  • Schleim zerteilend
  • auswurffördernd
  • hustenstillend

Pflanzenstoffe

Ursache und Kombinationen

Ist ein pathogener Faktor in die Oberfläche eingedrungen, sollten diese Kräuter mit Oberfläche öffnenden Kräutern kombiniert werden.

Schleim entsteht aber auch aufgrund einer Schwäche der Milz oder des Milz-Yangs, die primär Feuchtigkeit verursacht, welche stagniert und zu Schleim eindickt. Auch eine Nieren-Schwäche verbunden mit der Unfähigkeit der Niere, die Flüssigkeiten zu kontrollieren oder eine Leber-Qi-Stagnation können zu Feuchtigkeit führen, die zu Schleim eindickt. Stagniert der Schleim über längere Zeit, kann sich Hitze bilden. Deshalb sollten diese Arzneipflanzen mit Tonika kombiniert werden, die die Wurzel der Erkrankung behandeln. 

Kontraindikationen

  • kalter und trockener Schleim

Heilpflanzen