Hitze in der Leber behandelnde Kräuter

Leber-Wind beruhigende Kräuter

Temperatur

  • neutral bis kalt
  • auch warm

Geschmack

  • salzig
  • scharf
  • süß

Wirkung

  • beruhigen Wind

Indikationen

Bei einem Leber-Wind leiden die Betroffenen unter Krämpfen, zittrigen Gliedern, Nackensteifigkeit und Spasmen. Die Zunge ist normal bis rot und zittrig oder schief. Der Puls ist saitenförmig.

Ursachen

Leber-Wind kann innere und äußere Ursachen haben wie Yin- oder Blut-Leere, aufsteigendes Leber-Yang oder hohes Fieber sowie Pathologien von Niere und Leber.

Kombinationen

Die Kräuter können mit Nieren-Yin oder Leber-Yin-Tonika kombiniert werden. Ebenso sollten andere Ursachen gegebenfalls mitbehandelt werden.

Kontraindikationen

Diese Kräuter sollten bei Milz-Qi-Leere vermieden werden.

Heilpflanzen