Wind und Nässe eliminierende Kräuter

Hitze, Wind und Nässe eliminierende Kräuter

Temperatur

  • neutral bis kalt

Geschmack

  • scharf
  • bitter

Eigenschaften

  • trocknend

Indikation

Wenn Hitze, Wind und Nässe in die Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen eingedrungen sind, leiden die Betroffenen unter beim Bi Zheng, einer schmerzhaften Blockade der Leitbahnen und Kollateralen wie einer rheumatischen Arthritis.

Kombinationen

  • Dominiert der Wind, wechseln die Schmerzen die Lokalisation. Der Zungenbelag ist dünn und gelb. Bei wandernden Schmerzen kommen zusätzlich zu Kräutern, die Wind eliminieren, nährende Kräuter wie zum Beispiel Blut-Tonika zum Einsatz.
  • Steht die Nässe im Vordergrund, berichten die Betroffenen von Schwellungen und zusammen mit Entzündungen. Häufig treten begleitend Verdauungsbeschwerden auf. Die Patienten essen unter Umständen gerne und sind mitunter übergewichtig. Bewegen sie sich darüber hinaus wenig, nehmen die Beschwerden zu. Der Zungebelag ist klebrig und gelb. Diese Patienten benötigen Kräuter, die trocknen zusammen mit Kräutern, die die Milz stärken.
  • Überwiegt die Hitze sind die Gelenke rot, warm bis heiß sowie entzündet. Die Schmerzen sind stark. Der Zungenbelag ist gelb. In diesem Fall werden kühle bis kalte Kräuter benötigt, die Blockaden lösen und Hitze ausleiten.
  • Gehen Hitze, Nässe und Wind einher mit Blutstase und / oder Schleim, müssen Kräuter in die Rezeptur aufgenommen werden, die Schleim transformieren und Blut bewegen.
  • Außerdem können Leber- und Nieren-Tonika die Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen stärken.
  • Tinkturen können im Einzelfall effektiver sein als ein Infus, weil der Alkohol bewegt.
  • Zusätzlich ist die topische Anwendung von Kräutern in der Regel empfehlenswert.

Vorsicht

  • Die Kräuter trocknen und sollten bei Patienten mit Yin- oder Blutmangel nur mit Vorsicht eingesetzt werden. 

Heilpflanzen